
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-7 Werktage
Kennzeichnung nach EU-Textilverordnung: 100% Regenerierte Proteinfaser. Gewicht: 50 g.
Milchseide ist eine kleine Herausforderung beim Spinnen, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, macht sie riesig viel Freude. Und das Garn ist einzigartig und kuschelweich, glatt auf der Haut, absolut schön. Man muss jedoch beim Stricken beachten, dass dieses Garn kaum elastisch wird und sich beim Waschen stark die Maschenzahl pro Fäche verkleinern kann. Es ist für Kleidung wirklich wichtig, eine gute Maschenprobe anzufertigen und diese zu waschen. Ich spreche aus Erfahrung mit dem farblich schönsten Shirt in XXXXXXL im Schrank ...^^
Beachte außerdem, dass diese Färbungen mit Kalt-Reaktivfarben (die bekannten Batik-Farben für Viskose) beim Baden auf jeden Fall bluten. Das ist unvermeidbar und völlig normal. Da Reaktivfarben eine Färbezeit von 24 Stunden haben, verfärbt das bunte Wasser nicht so schnell andere Bereiche deines Ganrs oder andere Teile vom Strickstück, außer sie sind sehr weiß. Achte jedoch auf deine Kleidung und Handtücher. Auf weißem Stoff könnte es schon nicht entfernbare Flecken geben.
Hauptfarbe: | Blau, Lila |
Farbfamilie: | Pastell, Sommer |
Garneigenschaften: | besonders weich, sehr filzresistent, sehr zugfest, sommerlich kühl, strapazierfähig, super flauschig |
Faserzusammensetzung: | mit Glanz, nur für Fortgeschrittene geeignet, ohne Edeltierfasern |
Artikel-Nr.: RBW17590
Abbildung:
REGENBOGENWOLLE
Charlene Wibbing, Vogelskamp 74, 40822 Mettmann, Germany
E-Mail: charlene@regenbogenwolle.de
Meine Spinnfasern sind mit viel Liebe und Achtsamkeit von Hand gefärbt. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten:
- Aufgrund der Arbeit von Hand können Fasern abfärben und ausbluten
- Kommt Farbe auf die Haut, bitte mit Wasser und Seife entfernen
- Ich empfehle einen Abriebtest vor der Verwendung von hellen Hölzern beim Spinnen
- Meine Farben sind REACH-konform - allergische Reaktionen können dennoch nicht ausgeschlossen werden
- Nach dem Spinnen empfiehlt sich eine Kaltwäsche unter fließendem Wasser
- Fertige Strickstücke bitte von Hand bei max. 30 Grad waschen
- Bei Allergien auf enthaltene Fasern bitte nicht verwenden
- Tierhaare, Glitzer und andere Fasern können auf empfindlicher Haut als kratzend empfunden werden
- Fasern sollten ohne Zugang für Kinder unter 3 Jahren und Haustiere aufbewahrt werden, da ein Verschlucken eine Gefahr darstellen kann
- Fasermischungen können Fasern enthalten, die nicht kompostierbar sind. Diese bitte im Restmüll entsorgen.
- Wolle ist schwer entflammbar, Mischungen ggf. nicht. Bitte von offenem Feuer fernhalten